Tierphysiotherapie Shaline Pascha
 

Blutegeltherapie

Wenn ihr Tier mit Blutegeln behandelt werden soll, werde ich diese bestellen und nach 1 -2 Tagen können wir mit der Behandlung beginnen. Für die Blutegeltherapie bei ihrem Tier sollten sie zwischen 60 und 90 Minuten einplanen. Je nachdem um welche Erkrankung/ Indikation es sich handelt reicht häufig eine einmalige Behandlung aus.

Nachdem der Blutegel sich festgesaugt hat, sägt er sich vorsichtig mit seinen Kalkzähnchen durch die Haut. Diesen Vorgang bekommt ihr Tier kaum mit, er ist weitestgehend schmerzfrei. Nach einer gewissen Zeit (ca. 30 Minuten) gibt der Blutegel seine Wirkstoffe beim Saugen mit in das Gewebe ab und fällt, wenn er sich vollgesaugt hat, von alleine wieder ab. Durch einen bestimmten Wirkstoff blutet die kleine Bisswunde noch einige Zeit nach, man spricht von bis zu 24 Stunden. Dieses Nachbluten ist aber wichtig und sollten auf keinen Fall durch einen Druckverband oder ähnliches aufgehalten werden. Der heilende Effekt der Therapie kann nach unterschiedlichen Zeiten, oft aber schon direkt nach der Behandlung, auftreten und monatelang anhalten. Tiere die nur Schlachtung eingetragen sind dürfen nicht geegelt werden!

 

Auswirkungen:

Entzündungshemmende Wirkung

kleiner Aderlass

Förderung des venösen Abflusses

Förderung des Lymphstroms

Antibiotische Wirkung

Schmerzlindernde Wirkung


Kontraindikationen:

Blutverdünnende Medikamente

Hohes Fieber

schlechter Allgemeinzustand

Kachexie

maligne Tumorerkrankungen

Magengeschwüre

Anämie / Leukämie

Diabetes